Prolog

TaufbeckenDie Pfarrkirche ist die Mitte, das Herz einer jeden Pfarrei. In ihr steht der Taufbrunnen, in dem wir zu neuem Leben geboren und Glieder der Kirche werden. In ihr steht der Altar, an dem wir zum ersten Mal zum Tisch des Herrn treten und um den wir uns immer wieder zur Feier der Eucharistie versammeln. In ihr empfangen wir das Sakrament der Firmung, durch das wir gestärkt Zeugen Christi sein sollen. Und in ihr wird einmal der Begräbnisgottesdienst für uns gefeiert werden. Die kath. Pfarrkirche von Sulzbach St. Marien ist außerdem bis heute sichtbares Zeugnis der bewegten Geschichte unserer Stadt. Die erste (romanische) Pfarrkirche stand wahrscheinlich am Platz der jetzigen Kirche, inmitten des Friedhofs, der gegen 1536 nach Osten außerhalb der Stadt verlegt wurde. Unmittelbar südlich der Pfarrkirche befand sich die ebenfalls romanische St. Leonhardskapelle, die 1807 wegen Baufälligkeit abgebrochen wurde.

Baugeschichte

Pfarrchronik

Standort

Die Pfarrkirche befindet sich im Herzen der Sulzbacher Altstadt, in der Nähe des Rathauses, gegenüber dem Luitpoldplatz. In unmittelbarer Umgebung der Kirche befinden sich eine Tiefgarage und Bushaltestelle. Noch mehr bietet es sich an, die Sulzbacher Innenstadt mit dem Rad oder zu Fuß zu erkunden, da auch die Kloster- und Spitalkirche nicht weit von der Stadtpfarrkirche entfernt liegen. Die Wirtshäuser, Eisdielen und Cafes in der Altstadt sorgen für Ihr leibliches Wohl.

Pfarrbüro der Pfarrei St. Marien

Sulzbach-Rosenberg

Pfarrheim, Pfarrplatz 3

92237 Sulzbach-Rosenberg

Telefon 09661 4641

Fax 09661 2081

st-marien.sul-ro[at]bistum-regensburg.de

Aktueller Pfarrbrief

Download PDF

Fotogalerie

Viel Spaß beim stöbern in unserer Bildersammlung!

Willkommen

Links

Impressum

© 2015 - 2024 Pfarrei St. Marien Sulzbach-Rosenberg